Videos-Ono Sokki
Begriffsbestimmungen und Einführung
Was ist dB? ▸
Was ist ein Schallpegelmesser? ▸ (passende Geräte)
FFT-Analysator ▸ (passende Geräte)
Order-Ratio-Analyse und Tracking-Analyse ▸
Was ist eine Schwankungsschallanalyse? ▸
Was ist eine Klangqualitätsbewertung? ▸
Schall und Sensoren I ▸
Schall und Sensoren II ▸
Vibration und Sensorik I ▸
Vibration und Sensorik II ▸
Dämpfungsmaterialien ▸
Koeffizienten, die Dämpfungseigenschaften darstellen ▸
Drahtbonder ▸
Video
1. Schallpegelmessgeräte
LA-7000 Serie - Permium Schallpegelmessgeräte
Produkt-Vergleich (00:31)
Einführung in die LA-7000 Serie (01:17)
Eigenschaften der LA-7000 Serie (02:34)
Vorführung der Basisfunktionen (02:29)
Vorführung: Geräusche mithöhren (01:07)
Vorführung: Aufnahme und Wiedergabe von Schall (01:40)
Vorführung der Kalibration (01:37)
BF-3200 / MI-5420A - System zur Schallquellenvisualisierung
Einführung (05:47)
Überblick (05:59)
2. FFT-Analysatoren
DS-5000 Serie - Modulare Mehrkanal FFT-Analysatoren
Überblick DS-5000 Serie mit O-Solution Software (02:43)
Vorführung: Tracking-Analyse eines Lüftermotors (Aufbau, Durchführung) (02:08)
Vorführung: Messung von Torsions-Vibrationen (02:11)
Vorführung: Verbesserung der Klangqualität bei Elektrofahrzeugen (02:09)
DS-3000 Serie - Modulare Mehrkanal FFT-Analysatoren
Einführung DS-3000 Echtzeitanalyse von Schall und Vibration (03:50)
Vorführung: Tracking-Analyse (10:47)
Vorführung: Hammer-Test (Aufbau, Durchführung) (14:53)
Vorführung: Hammer-Test (07:25)
CF-4700 Serie - FFT-Komperator
Überblick CF-4700 Serie (02:34)
Einführung in die CF-4700 Serie (04:05)
Automatische Pass/Fail Analyse (04:05)
3 Schritte zur automatische Pass/Fail Analyse (03:10)
Option CF-0473: Bestimmung der Komponenten der Amplitude-Modulation (02:34)
3. Laservibrometer
LV-7000 Laser-Doppler-Oberflächengeschwindigkeitsmessung
Einführung in die LV-700 Serie (03:28)
4. Software
OS-2000
Überblick OS-2000 (06:46)
Einführung in die Datenanalyse mit OS-2000 (14:45)