Automobilelektronik
In der Fahrzeugentwicklung und -produktion sind zuverlässige Stromversorgungen und präzise Messtechnik entscheidend. Die CME - CompuMess Elektronik GmbH bietet ein umfangreiches Sortiment an programmierbaren AC- und DC-Stromversorgungen, die speziell für Tests elektronischer und elektromechanischer Komponenten, einschließlich Hochvoltprodukte und elektrischer Verteilsysteme, entwickelt wurden.
Diese Stromversorgungen finden Anwendung in Fertigungsstraßen und End-of-Line-Prüfständen, um eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten. Ergänzt wird das Angebot durch hochwertige Messgeräte wie Leistungsmessgeräte, Kalibratoren und FFT-Analysatoren, die eine genaue Erfassung und Analyse elektrischer Parameter ermöglichen.
Durch die Kombination aus fortschrittlicher Stromversorgung und präziser Messtechnik stellt CompuMess Elektronik sicher, dass Automobilhersteller und Zulieferer effiziente und zuverlässige Lösungen für ihre Entwicklungs- Prüf- und Produktionsprozesse erhalten.




OEM: DC/DC-Wandler und AC/DC-Netzteile
In automobilen Steuerungs- und Kommunikationsarchitekturen übernehmen DC/DC-Wandler und industrielle Netzteile eine zentrale Rolle bei der Spannungsanpassung und -stabilisierung. Sie versorgen sicherheitsrelevante Systeme wie Steuergeräte, Busschnittstellen, Sensorik sowie Komfort- und Infotainmenteinheiten mit exakt geregelten Spannungen – oft unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Die Anforderungen an Stromversorgungen im Automotive-Bereich sind hoch: erweiterter Temperaturbereich, Schock- und Vibrationsfestigkeit, hohe EMV-Verträglichkeit sowie kompakte, thermisch optimierte Bauformen sind unerlässlich. CompuMess Elektronik bietet ein breites Spektrum an DC/DC-Wandlern und Netzteilen, die für den Automotive-Einsatz qualifiziert sind und auf Wunsch applikationsspezifisch angepasst werden können.
Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Herstellern unterstützt CompuMess Automotive-Entwicklungsabteilungen bei der Auswahl und Integration zuverlässiger Stromversorgungslösungen – von der Vorentwicklung bis zur Serienfreigabe.
Unsere Hersteller:

Calex
Calex entwickelt hochwertige DC/DC-Wandler und Netzteile für anspruchsvolle Automotive-Anwendungen. Die Produkte sind für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt und bieten hohe EMV-Verträglichkeit, erweiterten Temperaturbereich sowie zuverlässige Spannungsstabilität – ideal für Steuergeräte, Infotainment, Sensorik und Bordnetzsysteme.
Die kompakten Wandler eignen sich für 12 V-, 24 V- und 48 V-Systeme und bieten eine hohe Leistungsdichte bei minimalem Platzbedarf. Dank robuster Bauweise und weiter Eingangsspannungsbereiche arbeiten sie zuverlässig auch bei Spannungsschwankungen, Vibration und thermischer Belastung.
Calex bietet neben Standardlösungen auch kundenspezifische Designs nach Automotive-Standards – perfekt für OEMs und Systemlieferanten, die auf langlebige Stromversorgungen setzen.

Powerstax
Powerstax bietet leistungsstarke DC/DC-Wandler und Netzteile mit Festspannung, die für den anspruchsvollen Einsatz in der Automobilindustrie konzipiert sind. Die kompakten Module zeichnen sich durch hohe Leistungsdichte, exzellente thermische Eigenschaften und stabile Ausgangsspannungen aus – essenziell für moderne Bordnetzarchitekturen und empfindliche Fahrzeugelektronik.
Insbesondere bei Anwendungen mit konstantem Spannungsbedarf, etwa in Steuergeräten, Kommunikationssystemen oder sicherheitskritischen Komponenten, überzeugen Powerstax-Lösungen durch EMV-Konformität, Stoß- und Vibrationsfestigkeit sowie einen weiten Betriebstemperaturbereich. Die Geräte sind für 12 V-, 24 V- und 48 V-Umgebungen optimiert und lassen sich flexibel in bestehende Fahrzeugplattformen integrieren.
Mit über 50 Jahren Engineering-Kompetenz liefert Powerstax auch maßgeschneiderte Lösungen für Automotive-Anforderungen – ideal für OEMs und Tier-1-Zulieferer, die auf präzise und robuste Stromversorgung setzen.

Alfatronix
Powerstax bietet zuverlässige DC/DC-Wandler und Netzteile mit Festspannung, die speziell für Automotive-Anwendungen mit hohen Anforderungen an Stabilität, Robustheit und EMV-Leistung entwickelt wurden. Diese Systeme versorgen empfindliche Bordelektronik wie Steuergeräte, Kommunikationseinheiten oder Telematiklösungen mit konstanter Spannung – auch unter extremen Umweltbedingungen.
In Anlehnung an etablierte Standards wie bei Alfatronix zeichnen sich Powerstax-Produkte durch vibrationsresistentes Design, erweiterte Temperaturbereiche und hohe Energieeffizienz aus. Die Wandler unterstützen gängige Bordnetzsysteme (12 V, 24 V, 48 V) und eignen sich ideal für Nutzfahrzeuge, Sonderfahrzeuge sowie anspruchsvolle Automotive-Serienplattformen.
Für spezifische Anforderungen bietet Powerstax neben Standardmodulen auch kundenspezifische Lösungen – abgestimmt auf Funktion, Formfaktor und Zertifizierungsbedarf. Das macht sie zur ersten Wahl für OEMs und Tier-1-Zulieferer, die auf langlebige und präzise Spannungsversorgung setzen.

MicroPower Direct
MicroPower Direct bietet eine breite Palette kompakter und effizienter DC/DC-Wandler, die speziell für den Einsatz in EV-Ladestationen und zugehörigen Steuerungssystemen entwickelt wurden. Die Produkte erfüllen die hohen Anforderungen moderner Ladestrukturen hinsichtlich EMV-Konformität, Isolation, Spannungsstabilität und thermischer Belastbarkeit.
In Applikationen wie Kommunikationsschnittstellen, Steuerplatinen, Display-Controllern oder Sicherheitsmodulen stellen die Wandler von MicroPower Direct zuverlässige Versorgungsspannungen bereit – auch bei starken Netzschwankungen oder harschen Umgebungsbedingungen. Besondere Merkmale wie 1.500 VDC Isolation, weiter Eingangsspannungsbereich und erweiterte Temperaturtoleranz (-40 °C bis +85 °C) machen sie ideal für den stationären und mobilen Einsatz.
Durch ihre kompakte Bauweise und hohe Effizienz lassen sich die Module nahtlos in bestehende Ladeinfrastruktur integrieren. MicroPower Direct unterstützt Entwickler mit einem umfangreichen Portfolio für AC/DC- und DC/DC-Wandlung – auch für applikationsspezifische Lösungen.

Sie haben Fragen zu DC/DC-Wandlern & Netzteilen?
Bei Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen stehen Ihnen unsere Experten gerne per Telefon unter +49 89 321501-0 oder per E-Mail zur Verfügung. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular.

Programmierbare Stromversorgungen
In der Automobilindustrie sind programmierbare AC- und DC-Quellen unverzichtbar für die Entwicklung, Validierung und Qualitätsprüfung elektronischer Komponenten und Systeme. Ob Steuergeräte, Bordnetzkomponenten oder Leistungselektronik – präzise, reproduzierbare Spannungs- und Stromprofile sind essenziell für realitätsnahe Tests unter verschiedensten Last- und Netzbedingungen.
CompuMess Elektronik bietet ein breites Spektrum an programmierbaren Stromversorgungen führender Hersteller – darunter DC-Quellen mit hoher Dynamik, flexibler Ausgangskonfiguration und breitem Spannungsbereich sowie AC-Quellen für Simulation von Netzschwankungen, Frequenzänderungen oder transienten Ereignissen.
Mit Features wie programmierbaren Kurvenverläufen, integrierter Messfunktionalität und Remote-Steuerung über gängige Schnittstellen unterstützen die Geräte Automotive-Ingenieure bei der effizienten Durchführung normgerechter Tests (z. B. LV 123, ISO 16750). CompuMess begleitet seine Kunden von der Auswahl bis zur Systemintegration – inklusive Beratung, Konfiguration und Support.
Unsere Hersteller:

BriPower
BriPower ist ein spezialisierter Anbieter programmierbarer Stromversorgungssysteme für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie. Das Unternehmen bietet leistungsstarke, bidirektionale AC/DC-Stromquellen und elektronische Lastsysteme, die besonders für Entwicklungs- und Testumgebungen geeignet sind.
Die programmierbaren Stromversorgungen von BriPower zeichnen sich durch hohe Dynamik, Energieeffizienz und Flexibilität aus. Dank bidirektionaler Technologie können über 90 % der Energie zurück ins Netz gespeist werden – ein klarer Vorteil bei Dauerbelastungstests. Die Systeme lassen sich individuell anpassen, sowohl hinsichtlich Leistung, Spannung und Strombereich als auch bei Software und Bedienoberfläche.
In der Automobilbranche kommen BriPower-Systeme insbesondere bei Batterietests, der Simulation von Bordnetzen sowie beim Test von Steuergeräten (ECUs) zum Einsatz. Dabei ermöglichen sie präzise Lade-/Entladezyklen, realitätsnahe Spannungssimulationen und die zuverlässige Absicherung elektronischer Komponenten.
Durch integrierte Schutzmechanismen und Fehlermeldungen erhöhen BriPower-Systeme die Betriebssicherheit und erleichtern die Wartung. Ihre Kombination aus Präzision, Effizienz und Anpassbarkeit macht sie zu einer zuverlässigen Lösung für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung in der E-Mobility und Fahrzeugtechnik.

Preen
Preen (AC Power Corp.) ist ein renommierter Anbieter programmierbarer Stromversorgungslösungen, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie entwickelt wurden. Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet Preen ein umfangreiches Portfolio an AC- und DC-Stromversorgungen, die in Forschung, Entwicklung und Produktion eingesetzt werden.
ADG-L Serie: Vielseitige DC-Stromversorgung für die Automobilindustrie
Die ADG-L Serie von Preen umfasst programmierbare DC-Stromversorgungen mit Leistungen von 5 kW, 10 kW und 15 kW. Diese Geräte bieten Ausgangsspannungen bis zu 1000 V und eignen sich ideal für Anwendungen wie Batterietests, DC/DC-Wandlerprüfungen und Tests von elektrischen Antrieben. Dank der Auto-Range-Funktion können sie höhere Ströme bei niedrigeren Spannungen liefern, was Flexibilität bei verschiedenen Testanforderungen ermöglicht.
AFV-P Serie: Präzise AC-Stromversorgung für Bordnetzsimulationen
Für die Simulation von Bordnetzen bietet Preen die AFV-P Serie an, eine programmierbare AC-Stromquelle mit DC-Ausgang und präziser Messung. Diese kompakte Stromquelle liefert saubere Leistung mit einer Gesamtklirrfaktor (THD) von weniger als 0,3 % bei 5–100 Hz und bietet Ausgangsspannungen von 0–310 V sowie Frequenzen von 15–1000 Hz (optional 5–2000 Hz). Sie ist ideal für Tests von Fahrzeugkomponenten unter verschiedenen Netzbedingungen

ITECH Electronics
ITECH Electronics bietet leistungsstarke, programmierbare Stromversorgungslösungen für die Automobilindustrie. Die Systeme sind speziell für Tests an Fahrzeugkomponenten, Batteriesimulationen und Bordnetzsimulationen konzipiert und zeichnen sich durch hohe Präzision und Effizienz aus.
Die IT7800-Serie ist eine Hochleistungs-AC/DC-Stromversorgung mit bis zu 960 kVA im Parallelbetrieb. Sie eignet sich ideal für Leistungselektronik-Tests, Netzsimulation und Forschung.
Mit der IT-M3900C-Serie kombiniert ITECH eine bidirektionale DC-Stromversorgung mit einer regenerativen Lastfunktion. Die Geräte unterstützen Spannungen bis 1500 V und ermöglichen präzise Lade-/Entladezyklen – perfekt für EV-Batterietests und DC/DC-Wandlerprüfungen.
Für platzkritische Umgebungen bietet die IT-M7700-Serie eine kompakte AC/DC-Stromversorgung mit bis zu 600 VA Leistung im halben 1U-Format. Ideal für kleinere Testsysteme und Laboranwendungen.
ITECHs Lösungen überzeugen durch Skalierbarkeit, moderne Schnittstellen und integrierte Schutzfunktionen – optimale Voraussetzungen für zuverlässige Tests im Automotive-Bereich.

Chroma
Chroma ATE Inc. ist ein führender Anbieter programmierbarer Stromversorgungslösungen, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie entwickelt wurden. Mit einem umfassenden Portfolio an AC- und DC-Stromversorgungen sowie elektronischen Lastsystemen unterstützt Chroma die Entwicklung und Prüfung von Fahrzeugkomponenten und -systemen.
62000D-Serie: Bidirektionale DC-Stromversorgung
Die 62000D-Serie von Chroma bietet bidirektionale DC-Stromversorgungen, die sowohl als Stromquelle als auch als Last fungieren können. Mit Leistungen bis zu 18 kW in einer 3U-Einheit und einer Umwandlungseffizienz von bis zu 93 % ermöglichen sie effiziente Lade- und Entladetests von Batterien sowie die Simulation von Energieumwandlungsprozessen in Elektrofahrzeugen.
62000P-Serie: Autorange-DC-Netzgeräte
Für flexible Testanforderungen bietet die 62000P-Serie Netzgeräte mit konstanter Leistungsbetriebshüllkurve. Mit Spannungsbereichen bis zu 600 V und Strömen bis zu 120 A eignen sie sich ideal für die Prüfung von DC-DC-Wandlern, Inverter-Spannungsabfällen und Motoranlaufsimulationen.
61500-Serie: Hochleistungsfähige AC-Quellen
Die 61500-Serie umfasst programmierbare AC-Quellen, die präzise AC-Leitungsbedingungen simulieren können. Mit Frequenzbereichen von 15 Hz bis 1 kHz und der Fähigkeit, ein- und dreiphasige Ausgänge bereitzustellen, sind sie ideal für Tests von Leistungselektronik und Avioniksystemen.
Chroma bietet mit diesen Lösungen ein hohes Maß an Präzision, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für die Automobilindustrie – insbesondere im Bereich Elektromobilität und Leistungselektronik.

Ametek
AMETEK Programmable Power bietet fortschrittliche, programmierbare Stromversorgungslösungen für die Automobilindustrie. Ihr Portfolio umfasst AC- und DC-Stromversorgungen sowie elektronische Lastsysteme, die speziell für Anwendungen in Elektro- und Hybridfahrzeugen entwickelt wurden.
i-BEAM Serie: Bidirektionale DC-Stromversorgung
Die i-BEAM Serie umfasst bidirektionale, regenerative DC-Stromversorgungen mit Leistungen von 60 kW bis 1,3 MW. Diese Systeme ermöglichen präzise Batterieprüfungen und Simulationen, indem sie nahtlos zwischen Energiezufuhr und -aufnahme wechseln können. Sie sind ideal für Tests von Antriebsumrichtern und Hochleistungskomponenten in Elektrofahrzeugen.
Asterion DC ASA Serie: Hochleistungsfähige 3-Kanal-Stromversorgung
Die Asterion DC ASA Serie bietet autorangierende DC-Stromversorgungen mit drei unabhängigen, isolierten 600-W-Kanälen, die zusammen bis zu 1,8 kW liefern. Dank erweiterter Spannungs- und Strombereiche eignen sich diese Geräte optimal für die Prüfung von Steuergeräten und anderen Fahrzeugkomponenten.
PLA/PLW Serien: Programmierbare elektronische Lasten
Für die Prüfung von Brennstoffzellen und Batterien stehen die PLA- (luftgekühlt) und PLW-Serien (wasserkühlung) zur Verfügung. Diese programmierbaren DC-Lasten decken Leistungsbereiche von 800 W bis 250 kW ab und unterstützen Tests in mobilen wie stationären Anwendungen.
AMETEKs Lösungen bieten der Automobilindustrie hohe Präzision, Skalierbarkeit und Effizienz – entscheidend für die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung moderner Fahrzeuge.

Sie haben Fragen zu den programmierbaren Stromversorgungen?
Bei Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen stehen Ihnen unsere Experten gerne per Telefon unter +49 89 321501-0 oder per E-Mail zur Verfügung. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular.
Messtechnik
Eine präzise Messtechnik ist essenziell, um Qualität, Sicherheit und Effizienz in der Automobilindustrie sicherzustellen. CME bietet ein breites Spektrum an hochwertigen Messgeräten und Testsystemen des japanischen Herstellers Ono Sokki, die speziell auf die Anforderungen der Fahrzeugentwicklung und -prüfung zugeschnitten sind.
Ob bei Akustik- und Schwingungsanalysen, Drehzahlmessungen oder der Prüfung mechanischer Komponenten – die Lösungen von Ono Sokki liefern exakte, reproduzierbare Ergebnisse. Sie unterstützen Automobilhersteller und -zulieferer dabei, Fahrkomfort zu verbessern, Geräuschquellen zu identifizieren und den Wirkungsgrad von Antriebs- und Fahrzeugsystemen zu optimieren.
Typische Anwendungsbereiche sind die Erprobung von Motoren, Getrieben, Abgassystemen, Elektromotoren und Fahrwerkkomponenten. Dank ihrer hohen Messgenauigkeit und digitalen Schnittstellen lassen sich die Systeme problemlos in bestehende Prüfstände und Entwicklungslabore integrieren.
CME begleitet Kunden von der Auswahl über die Integration bis hin zur Anwendung – für eine effiziente und zuverlässige Messtechnik „Made in Japan“, zugeschnitten auf die Herausforderungen der modernen Automobilindustrie.
Unser Hersteller:

Ono Sokki
Ono Sokki ist ein weltweit führender Hersteller hochpräziser Messgeräte und Sensortechnologien, die in verschiedenen Industrien, einschließlich der Automobilindustrie, eingesetzt werden. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Produktportfolio, das Schallpegelmesser, Drehzahlmesser, Beschleunigungssensoren, Durchflussmesser und leistungsstarke Datenerfassungssysteme umfasst. Besonders hervorzuheben sind die hochpräzisen FFT-Analysatoren und Laser-Drehzahlmesser, die für ihre exakte Messtechnik und einfache Bedienung geschätzt werden. Diese Produkte finden Anwendung in Bereichen wie der Optimierung der Fahrzeugakustik und -leistung, der Maschinenbauindustrie, der Medizintechnik und der Umweltüberwachung. Mit modernster Sensortechnologie ermöglicht Ono Sokki eine hochgenaue Datenerfassung, die Unternehmen bei der Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Effizienzsteigerung unterstützt. Die Geräte sind mit digitalen Schnittstellen wie USB, Ethernet und CAN-Bus ausgestattet und lassen sich nahtlos in bestehende Messsysteme integrieren. Dank jahrzehntelanger Erfahrung, hoher Produktqualität und kontinuierlicher Innovationskraft gehört Ono Sokki zu den führenden Anbietern für Messtechnik weltweit. Das Unternehmen setzt auf präzise Fertigung und strenge Qualitätskontrollen, um höchste Messgenauigkeit und Langlebigkeit der Produkte sicherzustellen.

Sie haben Fragen zur Messtechnik?
Bei Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen stehen Ihnen unsere Experten gerne per Telefon unter +49 89 321501-0 oder per E-Mail zur Verfügung. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular.

Systemintegration

Systemintegration ist der Schlüssel zur effizienten Verbindung unterschiedlicher Komponenten in einer einheitlichen technischen Lösung. Von der einfachen Stromversorgung bis hin zur komplexen Automatisierung ermöglicht eine durchdachte Integration optimierte Prozesse und eine verbesserte Performance. Das gilt selbstverständlich auch für den Automotive-Bereich, z. B. beim Prüfstandsbau, bei stationären Tests oder Anlagen. Die CME - CompuMess Elektronik GmbH unterstützt Sie dabei gerne. Bei uns erhalten Sie alle Services rund um die Systemintegration aus einer Hand.
Unsere Automotive-Produkte
Filter