Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
☎ Rufen Sie uns an. +49 89 321501-0
☎ Rufen Sie uns an. +49 89 321501-0

Schall- und Schwingungsanalysesystem O-Solution DS-5000

Mit dem Konzept „Schnell, einfach und überall“, entwickelt unter Nutzung der digitalen Signalverarbeitungstechnologie, die wir über 40 Jahre kultiviert haben, und der Stimmen von Kunden in verschiedenen Bereichen. 

Schnell - Ein Klick und reibungsloser Moduswechsel: Messung↔ Analyse, sofortige Überprüfung des Ergebnisses 
Leicht - Entwickelt für einfache Kabelverbindung und Bedienbarkeit 
Überall - Kompakt und leicht, batteriebetrieben, weniger von Außengeräuschen beeinflusst 

Produktübersicht | O-Solution (Software) | DS-5000 (Hardware) | Fallstudie | Spezifikationen | Lizenz-Typ | Verwandte Informationen 

 

Hardware

Der DS-5000 ist ein verkleinertes Modell des bestehenden Modells DS-3000 und unterstützt Mehrkanalmessung (bis zu 240 Kanäle). Alle Kanäle isoliert und rauschresistente Hardware.



O-Solution (Software) 

1. O-Solution-Funktionen

Reibungsloser Moduswechsel zwischen Messung und Analyse

Die O-Solution verfügt über „Messmodus“ und „Analysemodus“ in einer Anwendung.
Im Analysemodus können Sie das Ergebnis nach der Messung schnell überprüfen.



Erfüllte Anwendungsfunktionen

Auf der Plattform laufen die grundlegenden Datenverarbeitungsfunktionen.
Sie können es mit den Optionen für Ihre Bedürfnisse kombinieren, mit der externen Steuerungsfunktion eine Verbindung zu anderen Geräten herstellen und
mithilfe der lizenzfreien Viewer-Funktion O-Solution Lite Daten mit jedem und überall teilen.


 

Tabelle der in jedem Modus verfügbaren Funktionen

Die verfügbaren Funktionen variieren je nach Modus.

 

Vergleich mit der OS-2000-Serie (Zeitreihen-Datenanalysesoftware)

 OS-2000O-LösungBemerkungen
Abtastfrequenzbereich 0,01 Hz bis 20 MHz 10 μHz bis 100 GHz Unterstützen Sie verschiedene Daten
Max. Anzahl der Analysedaten 4 1.000 pro einmaligem Vorgang
Max. Anzahl der Ausgabedateien 1 1.000 pro einmaligem Vorgang
Datengröße 2 GB 1 TB Unterstützt große Datenmengen
Mehrere Thread-Verarbeitung     Parallelisierung der Analysearbeit
Externe Steuerfunktion     Automatisierung der Analysearbeit

2. Anwendungen

O-Solution Lite: Viewer

Die O-Solution verfügt über eine lizenzfreie Viewer-Funktion, O-Solution Lite, die jeder überall nutzen kann.

Merkmal 1: Einfache Weitergabe der Daten

Sie können die Daten ganz einfach teilen, indem Sie den Ingenieuren die Dateien zur Verfügung stellen, in denen die Messdaten oder Analyseergebnisse mit O-Solution Lite gespeichert sind.

Feature 2: Datenaufzeichnung mit DS-5000

Durch die Kombination von O-Solution Lite und DS-5000 können Sie DS-5000 ohne Lizenz als Datenlogger verwenden.

Feature 3: Download von der Website von Ono Sokki

Jeder kann es sofort herunterladen und verwenden.

Zu O-Solution Lite (Ono Sokki-Homepage) 

O-Solution-Plattform: OS-5100

Es handelt sich um eine Anwendung, die eine große Menge an Zeitreihendaten frei bearbeiten und analysieren kann. Durch das Hinzufügen optionaler Funktionen können Sie verschiedene Analyseergebnisse erhalten.



Flexibles Bildschirmlayout

Mit dem Docking-Fenster können Sie die Anzeigeposition von Fenstern an Ihr bevorzugtes Layout anpassen.

Einfache Datenverwaltung

O-Solution verwaltet gemeinsam Mess- und Analysebedingungen und erfasste Daten in einem Projekt. Mit dem Datenmanager können Sie die Datenliste anzeigen. Such-/Sortierfunktionen ermöglichen den Vergleich mehrerer Bedingungen und Kanäle.

 

 Messmodus

Erfassen Sie schnell den Messstatus

Ein Monitorfenster, das die Zeitwellenform (10 Sekunden) anzeigt, ermöglicht Ihnen das Einstellen und Messen, während Sie die Zeitwellenform beobachten.


Perfekte Überwachung

Der gesamte Füllstand kann auf einem Bildschirm überwacht werden. Das Layout des Pegelüberwachungsbildschirms kann je nach Anzahl der Kanäle oder Einheiten geändert werden.

 

Simultane Dualanalyse

Durch die gleichzeitige Analyse während der Aufzeichnung können Sie in kürzester Zeit arbeiten.

*Für die folgenden Kombinationen ist die gleichzeitige Analyse nicht verfügbar.
- Oktave + FFT + REC
- Oktave + Tracing + REC

 

 Analysemodus

Einfaches Erfassen physikalischer Phänomene

Sie können die Daten flexibel in verschiedenen Formaten oder Abtastfrequenzen anordnen; gleichzeitige Anzeige, überlappend, nebeneinander anzeigen



 Die Markierungsfunktion ermöglicht eine weitere Analyse des angegebenen Bereichs

Sie können den angegebenen Bereichen in den lang aufgezeichneten Daten Markierungen hinzufügen. Legen Sie außerdem den Analysebereich basierend auf der Markierung fest.

Unterstützen Sie die Formate der Logger anderer Unternehmen

 



 

O-Lösungsoptionen

Für verschiedene Zwecke steht optionale Software zur Verfügung.





Digitalfilter: OS-0521

Finden Sie schnell das Frequenzband des Geräusches

Sie können das Frequenzband, das Geräusche oder Vibrationen verursacht, schnell finden, indem Sie einen IIR- oder FIR-Filter auf die aufgezeichneten Daten anwenden und sich den Ton anhören. Die vom Filter angewendeten Zeitreihendaten können als weitere Datei gespeichert werden.






FFT-Analysefunktion: OS-0522

Erfassen Sie die Frequenzkomponenten und Resonanzfrequenzen

Die grundlegendste Funktion zur detaillierten Beobachtung der Größe und Resonanzphänomene von Vibration und Schall durch Analyse der Zeitachsenwellenform für jede Frequenzkomponente. Es ermöglicht die Berechnung des Leistungsspektrums, der Frequenzgangfunktion, der Kohärenzfunktion und des Dämpfungsverhältnisses usw.


 

 

Überprüfen Sie Amplitudenwerte wie Beschleunigung, Weg und Geschwindigkeit (dreiteiliges Diagramm)

Es ermöglicht die Darstellung des dreiteiligen Diagramms *1 . Drei Amplitudenwerte (Beschleunigung (m/s 2 ), Geschwindigkeit (m/s) und Verschiebung (m)) bei jeder beliebigen Frequenz können gleichzeitig in Echtzeit abgelesen werden. Es ist nützlich für die Bewertung von Bodenvibrationen, wenn Präzisionsgeräte installiert sind.

Durch die Anzeige von VC-Kurven *2 kann die zulässige Vibrationsreferenz oder die Umgebungsbewertung vibrationsempfindlicher Instrumente wie Halbleiterfertigungsanlagen, AFMs, elektronische Mikroskope und Laserinterferometer schnell beurteilt werden.

*1 Mit dem dreiteiligen Diagramm können Sie die Amplitudenwerte der Beschleunigung (m/s 2 ) und der Verschiebung (m), die auf der Geschwindigkeit (m/s) basieren, auf der Frequenzachse (Hz) ablesen.

*2 Die VC-Kurven (Vibration Criterion Curves) werden als Richtlinien für zulässige Mikrovibrationen bei der Installation von Präzisionsgeräten wie Halbleiterfertigungsgeräten und Elektronenmikroskopen vorgeschlagen. Es wird bei der Bewertung der Terzbandbreite verwendet. Das Kriterium ist alle 6 dB in 7 Stufen unterteilt (VC-A, VC-B, VC-C, VC-D, VC-E, VC-F, VC-G) und dient als Richtlinie für Anwendungen wie optische Mikroskope oder Lasergeräte mit langem optischen Weg.

 



Tracking-Analysefunktion: OS-0523

Verstehen Sie die Geräusch- und Vibrationseigenschaften rotierender Objekte

Sie können verstehen, welche Geräusche und Vibrationen von rotierenden Objekten wie Motoren und Generatoren erzeugt werden und bei welcher Rotationsgeschwindigkeit jede Ordnungskomponente groß wird. Tracking-Analyse mit konstantem Verhältnis und konstanter Breite sowie Offset-Tracking sind ebenfalls verfügbar.





Oktavanalysefunktion: OS-0524

Misst Umgebungslärm und Vibrationen

Diese Funktion ähnelt den Eigenschaften des menschlichen Ohrs (logarithmisch (Log) zur Frequenz). Wird häufig zum Verständnis von Geräusch- und Vibrationspegeln und für Messungen gemäß ISO- und JIS-Standards verwendet.





O-LösungO-Solution DS-5000 Schallleistungspegel-Berichtstool

Erzielen Sie Schallleistungspegel, die den Normen entsprechen

Während sich der allgemeine Schalldruckpegel je nach Entfernung von einer Schallquelle oder einer Testumgebung ändert, handelt es sich bei Schallleistungspegeln um die spezifischen Werte von Schallquellen. Daher wird es häufig zum Vergleich verschiedener Produkte und zur Lärmregulierung verwendet. Die Messmethoden für Schallleistungspegel werden durch internationale Normen geregelt. Mit dem exklusiven Reporting-Tool kann die O-Solution/DS-5000 normgerechte Schallleistungspegelberichte ausgeben.





Funktion zur Bewertung der Klangqualität: OS-0525

Bewertung der Klangqualität unter Berücksichtigung der menschlichen Höreigenschaften

Die von den Geräten erzeugten Geräusche werden hauptsächlich durch Auswertung auf der Grundlage allgemeiner Analysen wie Schalldruckpegel, FFT-Analyse und Terzanalyse gemessen. Da diese Analysen jedoch die menschlichen Höreigenschaften nicht ausreichend berücksichtigen, können Geräusche selbst mit demselben Analyseergebnis einen unterschiedlichen Eindruck hervorrufen.
Wenn ein Mensch einem Geräusch zuhört, treten verschiedene Empfindungen wie Lautstärke, Schärfe und Rauheit auf.
Mit dieser Funktion können Indikatoren zur Bewertung der Klangqualität ermittelt werden, die die menschlichen Höreigenschaften berücksichtigen und verschiedenen Klangempfindungen entsprechen.





Fluktuationsgeräuschanalysefunktion: OS-0526

Bewerten Sie die zeitlich schwankenden Geräusche

Obwohl das Ausmaß des Schalls nicht so groß ist, gibt es auf der Welt viele „unangenehme Geräusche“.
Zum Beispiel „rasselnde“ und „brummende“ Geräusche, die beim Fahren eines Autos von Innenteilen erzeugt werden, oder ungewöhnliche Geräusche wie „surrende“ Geräusche, die im Rotationsgeräusch eines kleinen Motors usw. zu hören sind. Geräusche mit häufig erheblichen zeitlichen Schwankungen fühlen sich unangenehm an, auch wenn die Lautstärke des Schalls (Pegel) nicht so groß ist. Die Fluktuationsgeräuschanalysefunktion ermöglicht es, nur die Komponenten mit großen zeitlichen Schwankungen zu extrahieren, die nicht vom Pegel beeinflusst werden. Dadurch können die Eigenschaften verschiedener zeitlicher Schwankungen quantifiziert werden, die mit Rauheit oder Schwankungsstärke schwer zu erkennen waren. Darüber hinaus ist es mit einer Funktion ausgestattet, um den Ton mit Schwankungen und den Ton ohne Schwankungen zu vergleichen.
(Schwankungsgeräuschsimulator)





Zeit-Frequenz-Analysefunktion: OS-0527

Bewerten Sie vorübergehende Phänomene

Diese Funktion kann transiente Phänomene auswerten, die mit der FFT-Analyse schwer zu erfassen waren, und die zeitliche Änderung der Frequenzkomponenten deutlich anzeigen, während die Frequenzauflösung erhalten bleibt. Es ist mit STFT (Short Time Fourier Transform) und Wavelet-Transformation ausgestattet.





Statistische Analysefunktion: OS-0531

Verschiedene statistische Analysen in einem Fenster

Durch die Durchführung einer bivariaten Analyse des Befehlswerts und des Rückkopplungswerts können verschiedene statistische Analysen wie die Ermittlung des Korrelationskoeffizienten in einem Fenster durchgeführt werden.

Grundlegende statistische Analyse

Histogramm, Autokorrelationsfunktion, Normalwahrscheinlichkeitsdiagramm

Bivariate Analyse

Streudiagramm, Kreuzkorrelationsfunktion, Stereogramm, Intervallstatistik

3-Variablen-Analyse

3D-Streudiagramm, 3D-Intervallstatistik

統計解析機能






Externe Steuerfunktion: OS-0510

Externe Datenkontrolle von O-Solution aus der Benutzeranwendung

Mithilfe der Bibliothek für externe Steuerungsfunktionen (O-Step API) kann die O-Lösung aus der Anwendung des Benutzers (*) über TCP/IP gesteuert werden.
Schall- und Vibrationsdaten können automatisch in das System des Benutzers importiert werden.

Beispiel 1 :
Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie der Erfassung von Schall- und Vibrationsdaten.
Sie können große Datenmengen automatisch messen, analysieren und speichern.

Beispiel 2 :
Periodische und automatische NV-Bewertung von Testgeräten

*Unterstützt die Programmiersprachen
C#, Python, MATLAB, LabVIEW, C++, VBA

Demonstration der externen Kontrolle



Hardware-Anschluss: OS-0512

Führen Sie Echtzeitanalysen durch

Durch die Verwendung der OS-0512-Hardwareverbindungsfunktion sind im Messmodus FFT-Analyse, Tracking-Analyse und Oktavanalyse verfügbar.

 




3. Lizenztyp


4. Betriebsumgebung


Die Datenstation der DS-5000-Serie kann an einen Personalcomputer angeschlossen werden, der die folgenden Spezifikationsbedingungen erfüllt.

Spezifikationen

Allgemeine Spezifikationen

Schnittstelle LAN-Terminal 1000base-T, TCP/IPv6
Betriebssystem Microsoft® Windows® 10 Pro Version 22H2 oder höher
Microsoft® Windows® 11 Pro Version 22H2 oder höher
  • Für andere Editionen kontaktieren Sie uns bitte.

Einzelheiten zur Version finden Sie unter Software-Betriebsumgebung (Windows).
* Beachten Sie, dass die Hardware nicht normal funktioniert, wenn Sie das Betriebssystem (Betriebssystem) auf einem Betriebssystem starten, das nicht von Ono Sokki im Kompatibilitätsmodus, Microsoft® Virtual PC usw. angegeben wurde. * Auch wenn ein PC die Bedingungen
erfüllt In der Betriebsumgebung funktioniert dieses System möglicherweise aufgrund der physischen Form oder des Einflusses anderer installierter Software oder Peripheriegeräte nicht normal

Obligatorische Software .NET Core 6.0 Desktop-Runtime
  • Im O-Solution-Installationsprogramm enthalten
Optisches Laufwerk DVD-R
  • DVD-R (für Installation und Update)

Empfohlene Spezifikation

Empfohlene Spezifikation 1 Für die Messung/Aufzeichnung mit 96 Kanälen oder weniger
CPU Intel® Core™ Prozessor (Intel® Core TM i7 oder höher und 8. Generation oder spätere Generation)
  • 4 Kerne und 8 Threads oder mehr und 1,8 GHz oder mehr Basistakt
Empfohlene Spezifikation 2 Für die Messung/Aufzeichnung mit 96 Kanälen oder mehr
CPU Intel® CoreTM-Prozessor (Intel® Core TM i7 oder höher und 8. Generation oder spätere Generation)
  • 6 Kerne und 12 Threads oder mehr und 2,5 GHz oder mehr Basistaktfrequenz
Allgemeine Anforderungen Erinnerung Mindestens 16 GB
Lagerung Mindestens 32 GB freier Speicherplatz
  • Beim Speichern von Daten auf der externen Festplatte oder SSD ist der Anschluss für USB3. 2 (Gen1) / USB3. 1 (Gen1) / USB3. 0 ist erforderlich.
Anzeige Mindestens 1920 x 1080

Mindestspezifikation

Für die Messung/Aufzeichnung mit maximal 18 Kanälen sind folgende Mindestspezifikationen geeignet. Wenn Sie mehr Kanäle nutzen, verwenden Sie einen PC, der die oben beschriebenen „empfohlenen Spezifikationen“ erfüllt.

CPU Intel® CoreTM-Prozessor (Intel® Core TM i5 oder höher und 8. Generation oder spätere Generation)
  • 4 Kerne und 8 Threads oder mehr und 1,6 GHz oder mehr Basistaktfrequenz
Erinnerung Mindestens 8 GB
Lagerung Mindestens freier Speicherplatz 16 GB
  • Beim Speichern von Daten auf der externen Festplatte oder SSD ist der Anschluss für USB3. 2 (Gen1) / USB3. 1 (Gen1) /USB3. 0 ist erforderlich.

Empfohlene Spezifikationen für PC-Server (Netzwerklizenz)

Empfohlene Hardware
CPU 1,6 GHz oder mehr (Intel Xeon-Serie)
Erinnerung Mindestens 8 GB
Festplatte 100 GB oder mehr freier Speicherplatz
Optisches Laufwerk DVD (zur Installation)
Softwareanforderung
Betriebssystem (64bit) Windows Server 2019
Windows Server 2016
Obligatorische Software .NET Core 6.0 Desktop-Runtime




DS-5000 (Hardware)
DS-5000-Funktion


Einfach anzuschließen

Der Abstand ist für eine einfache Kabelverbindung ausgelegt. Es werden sowohl eine Verkleinerung als auch eine einfache Bedienung erreicht.

Leicht zu bemerken

Leicht zu findende Überbereichskanäle mit bogenförmigen LED-Anzeigen auf beiden Seiten des Terminals.


Leicht zu tragen

Das Design des U-förmigen Bodens erleichtert den Transport überall hin.
Es kann in verschiedenen Situationen verwendet werden; auf einem Wagen getragen, auf einen Tisch gestellt, in einem engen Raum usw.

Messung überall mit Batterieeinheit*

Es kann an verschiedenen Orten gemessen werden, an denen keine Stromversorgung verfügbar ist, beispielsweise im Freien und in Fabriken. Die 6-Kanal-Eingabeeinheit kann ca. 4 Stunden messen.
(*Batterieeinheit ist eine Option.)


Bereitstellung einer Audioprüfung für zuverlässige Messungen

Das Hauptgerät verfügt über einen Ausgangsanschluss für den Kopfhörermonitor. Das Messsignal der Eingabeeinheit kann mit Ton überprüft werden.



Weniger von Außengeräuschen betroffen

Jeder Kanal ist isoliert. Sie können sicher messen, selbst im Feld oder an Objekten, wo Erdschleifen, elektrisches Rauschen und Potenzialunterschiede wahrscheinlich sind.


Erweiterbares und erweiterbares Messsystem

Die Stack-Struktur ermöglicht den Aufbau des Systems entsprechend Ihrer Anwendung.






Individuelle Aufnahmefunktion des DS-5000

Durch den Import der vorab auf der O-Solution erstellten Zustandsdatei (Kalibrierwert, Spannungsbereich etc.) in den DS-5000 können Sie diesen als hochpräzises Aufzeichnungsgerät ohne PC nutzen.

Nützlich in solchen Szenen:
- Begrenzter Platz, z. B. an Bord
- Kein Platz für einen PC
- Begrenzte Messzeit vor Ort


Einfache Bedienung mit Touchpanel

Starten/stoppen Sie die Aufnahme schnell mit dem Touchpanel des DS-5000.

Bedienung über ein Smartphone/Tablet

Damit Sie auch ohne PC Einstellungen bequem überprüfen oder ändern können, steht eine Fernbedienungs-App für Smartphones und Tablets zur Verfügung. Die App muss nicht installiert werden und kann mit einem Webbrowser genutzt werden.


 


Ausrichten



Die Datenstation der DS-5000-Serie ist ein um Einheiten erweiterbares Messsystem. Sie können ein Messsystem entsprechend Ihrer Anwendung und Ihrem Zweck entwerfen, indem Sie der DS-5100-Haupteinheit verschiedene Einheiten wie Eingang, Signalausgang, Batterieeinheit usw. hinzufügen.

ModellProduktnameBemerkungen
DS-5100 Haupteinheit Mit Touchpanel-LCD, Kopfhöreranschluss
DS-0501 Batterieeinheit Ca. 4 Stunden Betrieb (bei Verwendung von DS-5100 mit DS-0526).
DS-0523 3-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit  
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit Eingänge für zwei dreiachsige Beschleunigungsmesser können in einer Einheit angeschlossen werden. Die Anordnung von 6 Anschlüssen hintereinander ermöglicht eine einfache und verständliche Messung.
DS-0532 2-Kanal-100-kHz-Eingangseinheit  
DS-0534 4-Kanal-100-kHz-Eingangseinheit  
DS-0542 Externe 2-Kanal-Eingangseinheit  
DS-0543 2-Kanal-Außeneingang und 1-Kanal-Signalausgangseinheit Drei-in-Eins-Einheit mit Trigger-, Rotationseingangs- und Signalausgangsfunktionen.
DS-0544 Externe 4-Kanal-Eingangseinheit  
DS-0545 2-Kanal-Signalausgangseinheit  


Außenmaße





Vergleich mit DS-3000



 DS-3000DS-5000Bemerkungen
Maximale Anzahl Kanäle 128 Kap 240 ch Mehrkanalmessung ist verfügbar.
Max. Kanäle in einer Hardware 32 Kap 48 Kap Mehrkanalmessung ist verfügbar.
Maximale Anzahl externer Eingangskanäle (Umdrehung) 2 Kanäle (2 Kanäle: Hardware-zu-Hardware-Verbindung verwendet) 4 Kanäle (10 Kanäle: Hardware-zu-Hardware-Verbindung verwendet)  
Max. Hardware-zu-Hardware-Verbindung 4 Einheiten 5 Einheiten  
Hardware-Verbindungsmethode Stern Daisy-Chain Mit Verbindungskabel
Aufnahmeleistung 128 Kanäle – 10 kHz 240 Kanäle – 10 kHz  
Preisentwicklung in Echtzeit 64 Kanäle – 20 kHz 96 Kanäle oder mehr -20 kHz  
Dynamikbereich 110 dB 130 dB  
Phasengenauigkeit von Kanal zu Kanal ±0,4° ±0,1°weniger als 20kHz  
Betriebstemperaturbereich 0 bis 40 °C -10 bis 50 °C  
Gleichstromquelle 15 V 10 bis 24 V  
Netzteil 2 Typen 1 Typ  
Lüfter Wird bereitgestellt, wenn 5 oder mehr Einheiten angeschlossen sind Vorausgesetzt (ruhig)  


Hardware-zu-Hardware-Verbindung



Die Hardware-zu-Hardware-Verbindung ist eine effektive Möglichkeit, das Mehrkanal-Messsystem aufzubauen. Es können bis zu fünf Einheiten angeschlossen werden. Sie können das System entsprechend Ihrer Anwendung gestalten.

Beispiel 1

Wenn unerwartet mehrere Kanäle für die Messanalyse erforderlich sind, ermöglicht der Anschluss mehrerer DS-5000-Einheiten, der normalerweise für jedes Labor vorgesehen ist, den Aufbau eines Mehrkanal-Messanalysesystems.

Wirksam, wenn,
  • Sie möchten die Messeffizienz mit mehreren Kanälen steigern
  • Sie möchten Messungen durchführen, die sich von Ihrer üblichen Arbeit unterscheiden
  • Sie benötigen ein simultanes Mehrkanalsystem zur Messung transienter Phänomene

Beispiel 2

Das Geräusch und die Vibration, die beim Schließen einer Tür entstehen, sind ein vorübergehendes Phänomen und können nicht reproduziert werden. Wenn in einem solchen Fall die gleichzeitige Messung transienter Phänomene erforderlich ist, ist die Hardware-zu-Hardware-Verbindung wirksam.
Durch den Anschluss von bis zu 5 Einheiten können Sie ein Messsystem mit bis zu 240 Kanälen entwerfen. (48 Kanäle pro Einheit)

ModellProduktnameMenge
DS-5100 Haupteinheit 5
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit 8x5
OS-5100 Plattform 1
OS-0522 FFT-Analysefunktion 1
OS-0512 Hardware-Verbindungsfunktion 8x5
 
 
Anwendungsbeispiel

Messung der natürlichen Schwingungsfrequenz und des Dämpfungsverhältnisses

Die Frequenzgangfunktion wird mithilfe eines Impulshammers oder Erregers berechnet, um die Eigenfrequenz von Strukturen wie Maschinen und Autoteilen zu ermitteln. Das Dämpfungsverhältnis wird ebenfalls aus dem logarithmischen Dekrement mithilfe der Halbwertsbandbreitenmethode oder der Hilbert-Transformation berechnet.

ModellProduktnameMenge
DS-5100 Haupteinheit 1
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit 1
OS-5100 Plattform 1
OS-0522 FFT-Analysefunktion 1
OS-0512 Hardware-Verbindungsfunktion 1
 

*Oben wird als „6-Kanal-FFT-Set“ bereitgestellt.

Messung der natürlichen Schwingungsfrequenz und des Dämpfungsverhältnisses eines zylindrischen Objekts

Identifizierung abnormaler Frequenzbänder von Motoren und OA-Geräten

Wenn ein ungewöhnliches Geräuschproblem auftritt, muss das Frequenzband identifiziert werden. Durch die Anwendung von IIR- oder FIR-Filtern auf die aufgezeichneten Daten und deren Betrachtung können Sie schnell das Frequenzband ungewöhnlicher Geräusche finden.

ModellProduktnameMenge
DS-5100 Haupteinheit 1
DS-0523 3-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit 1
OS-5100 Plattform 1
OS-0522 FFT-Analysefunktion 1
OS-0521 Digitale Filterfunktion 1
OS-0512 Hardware-Verbindungsfunktion 1
 

*Das Obige ist eines der Beispiele.

Bestimmen Sie den Index der Gut/Schlecht-Bewertung der Ausrüstung

Analyse abnormaler Vibrationen einer Motorpumpe

Tracking-Analyse rotierender Geräte

Bei den Geräuschen und Vibrationen, die von rotierenden Objekten wie Motoren, Generatoren und Getrieben erzeugt werden, lässt sich messen, bei welcher Rotationsgeschwindigkeit jede Ordnungskomponente zunimmt. Es kann eine Tracking-Analyse des Trägerrauschens (Offset-Tracking) durchgeführt werden, das aus den Schaltsignalen eines Wechselrichters erzeugt wird.

ModellProduktnameMenge
DS-5100 Haupteinheit 1
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit 1
DS-0542 Externe 2-Kanal-Eingangseinheit 1
OS-5100 Plattform 1
OS-0522 FFT-Analysefunktion 1
OS-0523 Tracking-Funktion 1
OS-0512 Hardware-Verbindungsfunktion 1
 

*Oben wird als „6-Kanal-Tracking-Set“ bereitgestellt.

Tracking-Analyse rotierender Geräte

O-Solution/DS-5000 Anwendungsbeispiel
„Tracking-Analyse eines Lüftermotors“

Drehschwingungsmessung von Motoren, Motoren etc.

Torsionsschwingungen in Motorkurbelwellen und Propellerwellen können zu Wellenschäden sowie Lärm- und Vibrationsproblemen führen. Daher ist es wichtig, Torsionsschwingungen zu messen und das Phänomen der Torsionsresonanz zu verstehen.

ModellProduktnameMenge
DS-5100 Haupteinheit 1
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit 1
DS-0542 Externe 2-Kanal-Eingangseinheit 1
OS-5100 Plattform 1
OS-0522 FFT-Analysefunktion 1
OS-0523 Tracking-Funktion 1
OS-0512 Hardware-Verbindungsfunktion 1
 

*Oben wird als „6-Kanal-Tracking-Set“ bereitgestellt.

Torsionsschwingungsmessung

O-Solution/DS-5000 Anwendungsbeispiel
„Drehschwingungsmessung“

Schwingungsmessung im Ultraschallbereich

Mit der 100-kHz-Einheit des DS-5000 und dem Laser-Doppler-Vibrometer kann die Ultraschallschwingungsmessung für Wechselrichter, piezoelektrische Elemente, MEMS, Köpfe von Ultraschall-Bondingmaschinen und Ultraschall-Reinigungstanks durchgeführt werden.

ModellProduktnameMenge
DS-5100 Haupteinheit 1
DS-0532 2-Kanal-100-kHz-Eingangseinheit 1
DS-0545 2-Kanal-Signalausgabeeinheit* 1
OS-5100 Plattform 1
OS-0522 FFT-Analysefunktion 1
OS-0512 Hardware-Verbindungsfunktion 1
 

*Es ist erforderlich, wenn ein Erreger verwendet wird.

Messung im Freien, in Fabriken und während des Fahrzeugbetriebs

Die Batterieeinheit ermöglicht Vibrations- und Akustikmessungen auch im Freien, in Fabriken oder an Orten, an denen kein Strom verfügbar ist.

ModellProduktnameMenge
DS-5100 Haupteinheit 1
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit 1
DS-0501 Batterieeinheit 1
 

*Wenn Sie die Viewer-Funktion von O-Solution Lite nutzen, können Sie ohne Lizenz vor Ort aufzeichnen.

Messung der akustischen Vibration des Außengeräts

O-Solution/DS-5000 Anwendungsbeispiel
„Klangqualitätsverbesserung von xEVs“

Visualisierung des Schwingungsverhaltens von Bauwerken

Durch die Kombination von O-Solution mit Mapping-Software(*) ermöglicht es die Visualisierung der natürlichen Schwingungsfrequenz und des Schwingungsverhaltens von Strukturen wie Motoren und Automobilkarosserien. Durch die Konfiguration mehrerer Kanäle können mehrere Punkte gleichzeitig gemessen werden. Dadurch kann die Messzeit deutlich verkürzt werden.

ModellProduktnameMenge
DS-5100 Haupteinheit 2
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit 7x2
DS-0545 2-Kanal-Signalausgabeeinheit 1
OS-5100 Plattform 1
OS-0522 FFT-Analysefunktion 1
OS-0512 Hardware-Verbindungsfunktion 7x2
AX-9055 Hardware-Verbindungskabel (3 m) 1
- LAN-Kabel zur Hardware-Verbindung 1
 

*Software zur Schalldruckkartierung ist separat erforderlich.

Automatische Messung/Analyse mittels externer Steuerfunktion

Mithilfe der Bibliothek für die externe Steuerfunktion (O-Step API) kann die O-Solution aus der Anwendung des Benutzers über TCP/IP gesteuert werden. Es ermöglicht die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und vereinfacht die Analyse großer Datenmengen.

ModellProduktnameMenge
OS-5100 Plattform 1
OS-0522 FFT-Analysefunktion 1
OS-0510 Externe Steuerfunktion 1
 
*Für die Datenerfassung ist der DS-5000 (Hardware) erforderlich.
Die Option ist erforderlich, wenn eine andere als die FFT-Analyse durchgeführt wird.

Demonstration der automatischen Messung/Analyse mithilfe der externen Steuerfunktion

Bodenvibrations-/Mikrovibrationsmessung mit dreiteiliger Grafik und VC-Kurven

Mit mehreren Sensoren können mehrere Punkte auf dem Boden gleichzeitig gemessen werden. Durch die Anzeige des Dreiteilerdiagramms und der VC-Kurven für die Messergebnisse können Sie die Schwingungswerte schnell erfassen.

ModellProduktnameMenge
DS-5100 Haupteinheit 1
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit 1
OS-5100 Plattform 1
OS-0522 FFT-Analysefunktion 1
OS-0512 Hardware-Verbindungsfunktion 1
NP-7310 Hochempfindlicher dreiachsiger Beschleunigungsmesser 2
 

Bodenvibrationsmessung von Halbleiterfertigungsanlagen

Bewertung der dynamischen Leistung und des Fahrkomforts des Fahrzeugs

Durch den Anschluss der IMU (Inertial Measurement Unit) an den GPS-Tachometer messen Sie gleichzeitig die Fahrzeuggeschwindigkeit und das Fahrzeugverhalten. Es ist nützlich, die dynamische Leistung und den Fahrkomfort des Fahrzeugs zu bewerten, denen aufgrund der Popularisierung des autonomen Fahrens mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Wichtige Messelemente:

  • Horizontale Geschwindigkeit
  • Dreiachsige Beschleunigung
  • Dreiachsige Winkelgeschwindigkeit
  • Steigungswinkel
 Modell Produktname
 LC-8300A  GPS-Tachometer
 LC-0092  Inertiale Messeinheit (IMU)
 LC-0855  Hochpräzise IMU
 LC-0836  IMU-Datenausgabefunktion
 LC-0827  Hardware-Beschleunigungstestfunktion
 LC-0831  Beschleunigungs-/Verzögerungstestfunktion
 CT-6700  Digitaler Motordrehzahlmesser
 IP-Serie  Motordrehzahlmesser
 Modell Produktname
DS-5100 Haupteinheit
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit
DS-0501 Batterieeinheit
 OS-5100  O-Solution-Plattform
 OS-0522  FFT-Analysefunktion
 OS-0527  Zeit-Frequenz-Analysefunktion
 NP-Serie  Beschleunigungsmesser

Bewertung der dynamischen Leistung und des Fahrkomforts des Fahrzeugs

Tatsächlicher Fahrzeug-NV-Test

Der tatsächliche Fahrzeug-NV-Test wird mit einer Kombination aus FFT-Analysator und GPS-Tachometer durchgeführt. Geben Sie die vom LC-8300A ausgegebenen digitalen Signale in den DS-5000 ein, wenden Sie den Trigger an und führen Sie eine synchronisierte Aufnahme durch. Mit den verschiedenen Funktionen des LC-8300A können Sie Tests mit guter Reproduzierbarkeit durchführen.

 Modell Produktname
DS-5100 Haupteinheit
DS-0526 6-Kanal-40-kHz-Eingangseinheit
DS-0501 Batterieeinheit
OS-5100 O-Solution-Plattform
OS-0522 FFT-Analysefunktion
OS-0523 Tracking-Analysefunktion
OS-0512 Hardware-Verbindungsfunktion
NP-Serie Beschleunigungsmesser
MI-Serie Mikrofon
LC-8300A GPS-Tachometer
LC-0866 Zusätzliches Eingangs-/Ausgangskabel
OM-1200 Drehzahlmesser für Motor-/Benzinmotoren
CT-6700 Digitaler Motordrehzahlmesser
 

Tatsächlicher Fahrzeug-NV-Test



Spezifikationen

DS-5100 (Hardware)-Spezifikationen

Klickenfür Details.



Hauptgerät DS-5100


Eingabe Einheit


Externe Eingabeeinheit


Signalausgabeeinheit


Batterieeinheit


Allgemeine Spezifikation




Spezifikationen der O-Solution (Software).

Klickenfür Details.



Plattform (OS-5100)


Digitalfilter (OS-0521)


FFT-Analysefunktion (OS-0522)


Tracking-Funktion (OS-0523)


Oktavanalysefunktion (OS-0524)


Funktion zur Bewertung der Klangqualität (OS-0525)


Analysefunktion für Fluktuationsgeräusche (OS-0526)


Zeit-Frequenz-Analysefunktion (OS-0527)

Statistische Analysefunktion (OS-0531)




PC-Betriebsumgebung



PC-Betriebsumgebung
Bitte beachten Sie die O-Solution-Betriebsumgebung. Betriebsumgebung finden Sie hier )


Lizenz-Typ

Es gibt 3 Arten der Lizenzauswahl. Bitte wählen Sie entsprechend Ihrem Zweck oder Ihrer Betriebsumgebung aus.

O-Solution-Lizenztyp

Lizenz1. Eigenständig2. Netzwerk (schlüssellos)3. USB-Stick (gegen Gebühr)
Verkaufsart Dauerlizenz Abonnement* Dauerlizenz
Abonnement*
Probeversion
Verfügbar

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

* Abonnementdienste sind nur in Japan verfügbar.

1. Eigenständig

Überblick

Die Lizenz wird für einen bestimmten PC authentifiziert.

  • Knotengebundene Lizenzierungsmethode
  • Die Lizenz kann nur auf einem authentifizierten PC verwendet werden.
  • Es kann auch in einer Umgebung ohne Netzwerk verwendet werden
  • Sie können die Lizenz durch Widerruf auf einen anderen PC übertragen.

2. Netzwerk (schlüssellos)

Überblick

Die Lizenzverwaltung erfolgt auf dem Server-PC. Sie können es auf mehreren PCs verwenden, bis zur Anzahl der autorisierten Lizenzen.

  • Floating-Lizenzierungsmethode
  • Authentifizieren Sie die Lizenz am Server-PC und verteilen Sie die Lizenzen an mehrere Clients (Benutzer).
  • Es kann auch in einer Umgebung ohne Netzwerk verwendet werden, indem die Pendlerlizenz aktiviert wird.

3. USB-Stick (gegen Gebühr)

Überblick

Die Lizenz wird über einen USB-Lizenzschlüssel verwaltet.

  • Authentifizieren Sie sich mit USB-Lizenzschlüssel und Lizenzdatei.
  • Sie können es auf einem anderen PC verwenden, indem Sie einfach den USB-Lizenzschlüssel einstecken.

 

<